Herbsten zum zweiten: die Blauburgunder
Oechsle messen
Herbsten: Die weissen Sorten am 28. September 2019
Am 28. September haben wir unsere weissen Sorten, die Kerner- und Johannitertrauben geherbstet. Zusammen mit einer kleinen Menge Blauburgunder wurden sie sofort abgepresst und werden als „Cuvée Üetental“ gekeltert.
Kerner: 514 kg 99 Oechsle
Johanniter: 1234 kg 86 Oechsle
Blauburgunder: 197 kg 100 Oechsle
Weinstrasse am Genussmärt
Am Samstag 14. September 2019 präsentieren Baselbieter Weinproduzenten ihre Weine am Genussmarkt in Liestal.
Von 10.00 bis 14.00 Uhr sind wir mit einem Stand und unseren Weinen im Stedtli.
Dies ist eine Veranstaltung der Baselbieter Genusswochen :
www.baselbieter-genusswochen.ch
Eigengewächs-Wirtschaft 2019
Unsere Eigengewächswirtschaft öffnet diesen Hebst zum ersten mal am Sonntag, 15. September, danach jeden Sonntag bis und mit 20. Oktober, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Wie üblich servieren wir Speck- und Käseplättli, Schafwurst, Wähen und Kuchen, Most und Wein.
Die neuen Weine 2018 sind da!
Das Rebenjahr 2018 war grossartig! Jetzt stehen die Weine zum Verkauf bereit:
Baselbieter Schaumwein „Glückstropfen“ Fr 21.50
Weisswein Liestaler Schnäggerbärger 2014 Fr 17.-
Weisswein Kerner 2018 Fr 17.-
Rotwein Liestaler Blauburgunder 2018 Fr 17.-
ab November 2019:
Blauburgunder Barrique 2018 Fr 25.-
DIE EIGENGEWÄCHS-WIRTSCHAFT
… steht an sieben Sonntagen offen,
erstmals am Sonntag, 9. September und an allen weiteren Sonntagen bis und mit 21. Oktober 2018, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Wienachtsmärt im Stedtli!
Wir sind am Weihnachtsmarkt. Mit Wein aus dem Üetental und Käse von der Mederalp (Berner Oberland) und aus Menzingen.
Mitwoch: 11 – 20 Uhr
Donnerstag: 11 – 20 Uhr
Freitag: 11 – 20 Uhr
Sammstag: 9 – 20 Uhr
Sonntag: 11 – 18 Uhr
Baselbieter Genusswoche: „Vom Liestaler Rebbau“
„Es hat da einen trefflichen Rebberg und Weinwachs, dessen sich der mehrer Theil Leute, so nicht Handwerker seind, ernehret.“
(Wurstisen 1577)
Weshalb das heute nicht mehr so ist, erfährt man auf einem Rundgang durchs Stedtli und beim Besuch in einer kleinen Sammlung alter Weinbaugeräte. Reblaus, Mehltau, Frost und Hagel kommen ebenfalls zur Sprache, sowie Müller-Thurgau – letzterer im Glas.
Donnerstag, 14. September, 19.00 – 21.00 Uhr
Liestal, vor dem Rathaus Eingang Salzgasse
www.baselbieter-genusswoche.ch